Erklärung zur Barrierefreiheit

 

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die gesamte Webseite, inklusive Online-Editoren für Fotobücher, Fotokalender und Fotogeschenke.

 

1.    Dienstleistungsbeschreibung

Die Webseite foto.bipa.at ermöglicht den Online-Einkauf von personalisierten Produkten mit Fotos.

 

2.    Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen

Im Einklang mit § 4 BafG setzt die vorliegende Webseite und App die Vorgaben der WCAG 2.1., Level AA um, d.h. die Webseite und App ist insbesondere im Einklang mit den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) barrierefrei gestaltet.

 

Wir führen stetig Maßnahmen durch, um die Barrierefreiheit und das Nutzungserlebnis der foto.bipa.at Webseite zu verbessern. Dazu gehören beispielsweise:

·         Wir nehmen die Beratung durch Fachleute für digitale Barrierefreiheit in Anspruch.

·         Die Editoren wurden einem internen Barrierefreiheits-Audit unterzogen. Aufgedeckte Barrieren wurden und werden behoben.

·         Mitarbeitende wurden und werden zum Thema digitale Barrierefreiheit sensibilisiert und geschult, damit zukünftige Anpassungen direkt barrierefrei vorgenommen werden.

·         Anforderungen der Barrierefreiheit wurden in relevante interne Prozesse integriert (bspw. Konzepte, Design, Entwicklung).

·         Wir führen intern automatisierte und manuelle Tests durch.

 

Details zur Barrierefreiheit

 

Grundlegendes

·         Die Bestellung von Fotoprodukten ist für alle Menschen zugänglich, einschließlich Menschen mit Behinderungen und Einschränkungen.

·         Du kannst die oben genannten Editoren mit assistiven Technologien nutzen.

·         Die Bestellung von Fotoprodukten auf einfachem Wege ist damit möglich. Komplexe Bearbeitungsschritte sind eingeschränkt möglich.

 

Sehen

Die Webseite und ihre Editoren lässt sich bei verringertem oder fehlendem Sehvermögen nutzen. Es gibt Alternativen zur visuellen Darstellung.

·         Schrift, Kontraste, Abstände

Die Darstellung ist anpassbar. Dir stehen dafür Einstellungen im Browser und/oder in Deinem Betriebssystem zur Verfügung.

 

·         Alternativen für Nicht-Text-Inhalte

Für Inhalte, die nicht aus Text bestehen, existieren Alternativen, die kein Sehvermögen voraussetzen, beispielsweise Alternativtexte für Fotos.

 

·         Vergrößerung

Du kannst die Darstellung der Inhalte vergrößern. Dir stehen dafür Einstellungen im Browser und/oder in Deinem Betriebssystem zur Verfügung.

 

·         Mit Tastatur bedienbar

Du kannst die Webseite mit einer externen Tastatur nutzen und steuern. Wenn Du interaktive Elemente, wie beispielsweise Links oder Schaltflächen, mit der Tastatur auswählst, heben sich diese visuell deutlich hervor (Fokusmarkierung).

 

·         Unterstützung für nicht-visuelle Ausgabe per Screenreader

Du kannst Inhalte und Funktionen der Webseite mit dem Screenreader, der auf Deinem Betriebssystem installiert ist, zum Beispiel über eine akkustische Ausgabe bedienen und ausgeben.

 

·         Links

Links sind gut erkennbar und aussagekräftig beschriftet.

 

Hören

Die oben genannte Webseite funktioniert bei eingeschränktem und fehlendem Hörvermögen. Sie setzen kein Hörvermögen voraus.

 

 

3.    Barriere melden

Zuständige Aufsichtsbehörde gemäß § 21 BaFG ist das Bundesamt für Soziales und Behindertenwesen (Sozialministeriumservice) für die Überprüfung der Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen zuständig. Bei Fragen zur Barrierefreiheit ersuchen wir um Kontaktaufnahme unter shop@bipa.at.

 

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde zuletzt am 01.07.2025 bearbeitet.
Sie wurde mit größter Sorgfalt erstellt und wird regelmäßig aktualisiert, um die aktuellen Anforderungen und Standards zu erfüllen.